Darauf achten, dass die Reifeschicht (Eis) nicht zu dick ist. Je dicker die Reifeschicht ist, um so mehr muss das Gerät arbeiten. Oft schließt dadurch die Tür des Gefrierfachs nicht mehr luftdicht ab und es muss ständig "neue" Luft abgekühlt werden und es bildet sich noch mehr Eis.
Lebensmittel sollten erst abgekühlt werden, bevor sie in den Kühlschrank bzw. in das Gefrierfach gestellt werden.
Eine Lagertemperatur von +8°C im Kühlschrank und -18°C im Gefriergerät reichen im Allgemeinen völlig aus. Je tiefer die Temperatur, um so mehr Energie muss aufgewendet werden, um sie zu halten.
Im Urlaub den Kühlschrank auf kleinste Stufe laufen lassen oder ganz ausschalten. Im zweiten Falle muss die Tür offen bleiben, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Gehen Sie sicher, dass die Zirkulation der Abluft gewährleistet ist (Vermeidung eines Wärmestaus). Die Lüftungsgitter nicht verstellen (Zu- und Abluft).